- Syngenity GmbH
- |
- News
News von Syngenity®
Informationen zu Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und Syngenity! In einer zunehmend digitalisierten Welt sind diese Themen wichtiger denn je. Hier finden Sie aktuelle News rund um die Sicherheit Ihrer digitalen Daten.
Besuchen Sie regelmäßig unsere Seite und seien Sie immer einen Schritt voraus, wenn es um Ihre digitale Sicherheit geht.
All
News
24. Januar 2025
ISO 14001 Umweltmanagementsysteme
Syngenity® GmbH erweitert Dienstleistungen um ISO 14001 Umweltmanagementsysteme Die Syngenity® GmbH freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun auch umfassende Beratungsleistungen zur Implementierung von ISO 14001 Umweltmanagementsystemen anb...
17. Januar 2025
Der Zertifizierungsstandard ENX VCS
Der Automobilsektor steht vor einer digitalen Revolution, in der Cybersecurity eine entscheidende Rolle spielt. Mit der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen steigt auch die Notwendigkeit, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Syngenity® bi...
13. Januar 2025
Syngenity erweitert globale Präsenz mit neuer US-Tochtergesellschaft
Syngenity, ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Cybersicherheit, expandiert strategisch mit einer neuen Tochtergesellschaft in den USA. Dies stärkt Syngenitys Marktpräsenz und ermöglicht weiterhin herausragende Cybersicherheits- und Informat...
12. Dezember 2024
DORA: Digital Operational Resilience Act
Der Finanzsektor ist besonders anfällig für Cyberangriffe, die nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Vertrauensverluste bei Kunden und Partnern verursachen können. Durch die Implementierung von DORA sollen Finanzinstitute sicherstellen, dass s...
9. Dezember 2024
Zertifizierung nach dem Kriterienkatalog C5
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Ihre Cloud-Infrastruktur optimal zu sichern. Hier kommt der Kriterienkatalog C5 ins Spiel, der von Deutschlands Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Diese...
7. November 2024
Die Bedeutung von Datenschutz
Datenschutz ist essenziell für das Vertrauen zwischen Unternehmen und Kunden. Der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten schützt die Privatsphäre und stärkt die Markenreputation. Durch ein detailliertes Dateninventar, regelmäßige Schulunge...
4. November 2024
Zukunft der Informationssicherheit
Die Zukunft der Informationssicherheit wird von Technologien wie KI, Cloud-Lösungen und der Zunahme mobiler Arbeit geprägt. Während KI Bedrohungen in Echtzeit erkennt, erfordert die Cloud verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Remote Work stellt neue Anfor...
29. Oktober 2024
Security – Sicherheit beginnt bei uns!
Sicherheit ist heute unerlässlich – über 40 % der Cyberangriffe treffen kleine und mittlere Unternehmen. Sensibilisieren Sie Ihr Team, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sicherheitsrichtlinien und schützen Sie Ihre Daten durch Verschlüsselung. Mit unsere...
16. Oktober 2024
NIS2UmsuCG – Sind Sie bereit für die neuen Anforderungen?
Im März 2025 tritt das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Kraft. Dieses Gesetz basiert auf der überarbeiteten EU-Richtlinie zur Sicherheit von Netzwerk- und Informationssystemen (NIS2) und hat das Ziel, den Schutz kritischer Infrastrukturen und es...
14. Oktober 2024
ISO 9001 Audit – Qualitätsmanagementsystem
In der heutigen Geschäftswelt, wo Qualität und Effizienz entscheidend sind, ist die ISO 9001 Zertifizierung ein bewährter Weg, um die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Doch was genau ist ein ISO 9001 Audit und wie kann es Ihrem Unter...
4. Oktober 2024
Schwachstellenscan als Bestandteil eines effektiven Informationssicherheitsmanagementsystems
Schwachstellenscans sind entscheidend, um Sicherheitslücken in IT-Systemen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie erfüllen die Anforderungen von TISAX® und ISO 27001, verbessern gezielt die IT-Sicherheit und schützen vor Cyberangriffen. Präventiv...
24. September 2024
Warum sind Informationssicherheitsrisiken Business-Risiken?
In der digitalen Ära stellen Informationssicherheitsrisiken ernsthafte Business-Risiken dar. Cyberangriffe können finanzielle Verluste, Reputationsschäden und rechtliche Konsequenzen verursachen. Unternehmen müssen ihre Daten proaktiv schützen, um Be...
13. September 2024
7 Schritte zum Aufbau einer Kultur von Compliance in Ihrem Unternehmen
Compliance ist nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern der Schlüssel zu Vertrauen, Transparenz und langfristigem Erfolg. Durch klare Führung, Kommunikation, Schulungen und Audits entsteht eine nachhaltige Compliance-Kultur. Bei Syngen...
10. September 2024
TISAX® Label im Automobilsektor
Das TISAX®-Label ist für Unternehmen im Automotive-Sektor unverzichtbar. Es garantiert höchste Informationssicherheitsstandards, schützt vor Cyber-Bedrohungen und stärkt das Vertrauen von Partnern. Mit TISAX® sichern Sie sich einen klaren Wettbewerbs...
9. September 2024
Datenschutzfälle und Bußgelder im Überblick
Uber: 290 Mio. Euro Bußgeld für DSGVO-widrigen Datentransfer in die USA.
Belgisches Telekommunikationsunternehmen: 100.000 Euro Bußgeld für nicht beantwortete Auskunftsersuchen.
Spanien: 300 Euro Bußgeld für Videoüberwachung des öffentlichen Raums....
3. September 2024
Gewährleistung der kontinuierlichen Einhaltung von ISO 27001 in der Informationssicherheit
Die Einhaltung von ISO 27001 gewährleistet den Schutz der Unternehmensdaten und fördert kontinuierliche Verbesserungen in der Informationssicherheit durch regelmäßige Audits, Managementüberprüfungen, Schulungen, Risikobewertungen, Vorfallsmanagement ...
2. September 2024
ISO27001 Zertifizierung schnell erreichen? So geht’s!
Die ISO27001-Zertifizierung erfordert die Unterstützung des Managements, eine klare Definition des ISMS-Anwendungsbereichs und eine gründliche Risikobewertung. Durch die Implementierung geeigneter Sicherheitskontrollen und interne Audits wird die Vor...
21. August 2024
NIS2-Richtlinie erweitert ihren Anwendungsbereich
Die NIS2-Richtlinie erweitert ihren Anwendungsbereich auf verschiedene Sektoren, darunter Energie, Verkehr, Gesundheit, Wasserversorgung, digitale Infrastruktur und Finanzmarktinfrastrukturen. Ziel ist es, die Cyberabwehr in diesen Bereichen zu stärk...
16. August 2024
Die Macht des TISAX®-Labels: Wie Syngenity® GmbH Sie durch den Prozess führt
Das TISAX®-Assessment ist entscheidend für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Es umfasst die Vorbereitung, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, interne Audits und eine externe Bewertung. Die Syngenity® GmbH bietet umfassende U...
7. August 2024
AI Act tritt in Kraft: Was Sie über die KI-Verordnung wissen müssen
Seit dem 1. August 2024 regelt der AI Act die Künstliche Intelligenz in der EU. Der risikobasierte Ansatz teilt KI-Systeme in verschiedene Klassen ein und stellt spezifische Anforderungen. Generative KI, wie ChatGPT, fällt unter GPAI und unterliegt b...
5. August 2024
CrowdStrike-Ausfall legt IT-Systeme weltweit lahm!
Am 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike zu globalen IT-Ausfällen. Viele Windows-Systeme erlebten Blue Screens und Systemabstürze. CrowdStrike zog das fehlerhafte Update zurück, bot einen schnellen Fix an und arbeitete eng mit ...
9. Juli 2024
Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit: Eine Zukunft in Balance?
Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit: Eine Zukunft in Balance? In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Die Fähigkeit von KI, ries...
5. Juli 2024
Vorkenntnisse für die ISO 27001 Zertifizierung
Die Planung einer ISO 27001 Zertifizierung erfordert umfassende Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen, IT-Sicherheit, Risikomanagement und branchenspezifischen Anforderungen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Projektverantwortliche über technisc...
19. Juni 2024
ISO 27001:2022 – 11 neue Maßnahmen
Die neue ISO 27001-Version führt 11 zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Cloud-Sicherheit, Threat Intelligence und Datenmaskierung. Diese Änderungen reduzieren die Gesamtzahl der Maßnahmen von 114 auf 93 und fordern Unternehmen auf, ihre In...
4. Juni 2024
Informationssicherheit auf Basis der neuen ISO 27001 Zertifizierung
Die neue Version der ISO 27001 bringt wesentliche Änderungen mit sich, darunter 11 neue Sicherheitsmaßnahmen wie Threat Intelligence und Cloud-Sicherheit. Unternehmen müssen bis Oktober 2025 ihre Zertifikate aktualisieren und die neuen Anforderungen ...
28. Mai 2024
Schulungen und Trainings bei Syngenity® GmbH
Die Einführung neuer Managementsysteme erfordert umfassende Mitarbeiterschulungen. Syngenity® GmbH bietet praxisnahe Schulungen im Bereich Informationssicherheit an, unterstützt durch unsere Kooperation mit der TÜV-SÜD-Akademie. Mit zwei Tagen intens...
17. Mai 2024
Deutschland setzt NIS2 um: Neuer Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit
Deutschland setzt NIS2 um: Neuer Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit Mit dem neuen Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit, bekannt als „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“, setzt Deutschland einen bedeutenden...
15. Mai 2024
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Managementsystems
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Managementsystems Interne Audits spielen eine zentrale Rolle im Managementsystem eines Unternehmens. Durch regelmäßige Überprüfungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozess...
7. Mai 2024
Die Bedeutung der Mitarbeitersensibilisierung in der Informationssicherheit
Die Bedeutung der Mitarbeiter Sensibilisierung in der Informationssicherheit In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Informationssicherheit mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Arbeitslebens. Die Se...
Mehr anzeigen
24. Januar 2025
ISO 14001 Umweltmanagementsysteme
Syngenity® GmbH erweitert Dienstleistungen um ISO 14001 Umweltmanagementsysteme Die Syngenity® GmbH freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun auch umfassende Beratungsleistungen zur Implementierung von ISO 14001 Umweltmanagementsystemen anb...
17. Januar 2025
Der Zertifizierungsstandard ENX VCS
Der Automobilsektor steht vor einer digitalen Revolution, in der Cybersecurity eine entscheidende Rolle spielt. Mit der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen steigt auch die Notwendigkeit, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Syngenity® bi...
13. Januar 2025
Syngenity erweitert globale Präsenz mit neuer US-Tochtergesellschaft
Syngenity, ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Cybersicherheit, expandiert strategisch mit einer neuen Tochtergesellschaft in den USA. Dies stärkt Syngenitys Marktpräsenz und ermöglicht weiterhin herausragende Cybersicherheits- und Informat...
12. Dezember 2024
DORA: Digital Operational Resilience Act
Der Finanzsektor ist besonders anfällig für Cyberangriffe, die nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Vertrauensverluste bei Kunden und Partnern verursachen können. Durch die Implementierung von DORA sollen Finanzinstitute sicherstellen, dass s...
9. Dezember 2024
Zertifizierung nach dem Kriterienkatalog C5
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Ihre Cloud-Infrastruktur optimal zu sichern. Hier kommt der Kriterienkatalog C5 ins Spiel, der von Deutschlands Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Diese...
7. November 2024
Die Bedeutung von Datenschutz
Datenschutz ist essenziell für das Vertrauen zwischen Unternehmen und Kunden. Der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten schützt die Privatsphäre und stärkt die Markenreputation. Durch ein detailliertes Dateninventar, regelmäßige Schulunge...
4. November 2024
Zukunft der Informationssicherheit
Die Zukunft der Informationssicherheit wird von Technologien wie KI, Cloud-Lösungen und der Zunahme mobiler Arbeit geprägt. Während KI Bedrohungen in Echtzeit erkennt, erfordert die Cloud verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Remote Work stellt neue Anfor...
29. Oktober 2024
Security – Sicherheit beginnt bei uns!
Sicherheit ist heute unerlässlich – über 40 % der Cyberangriffe treffen kleine und mittlere Unternehmen. Sensibilisieren Sie Ihr Team, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sicherheitsrichtlinien und schützen Sie Ihre Daten durch Verschlüsselung. Mit unsere...
16. Oktober 2024
NIS2UmsuCG – Sind Sie bereit für die neuen Anforderungen?
Im März 2025 tritt das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Kraft. Dieses Gesetz basiert auf der überarbeiteten EU-Richtlinie zur Sicherheit von Netzwerk- und Informationssystemen (NIS2) und hat das Ziel, den Schutz kritischer Infrastrukturen und es...
14. Oktober 2024
ISO 9001 Audit – Qualitätsmanagementsystem
In der heutigen Geschäftswelt, wo Qualität und Effizienz entscheidend sind, ist die ISO 9001 Zertifizierung ein bewährter Weg, um die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Doch was genau ist ein ISO 9001 Audit und wie kann es Ihrem Unter...
4. Oktober 2024
Schwachstellenscan als Bestandteil eines effektiven Informationssicherheitsmanagementsystems
Schwachstellenscans sind entscheidend, um Sicherheitslücken in IT-Systemen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie erfüllen die Anforderungen von TISAX® und ISO 27001, verbessern gezielt die IT-Sicherheit und schützen vor Cyberangriffen. Präventiv...
24. September 2024
Warum sind Informationssicherheitsrisiken Business-Risiken?
In der digitalen Ära stellen Informationssicherheitsrisiken ernsthafte Business-Risiken dar. Cyberangriffe können finanzielle Verluste, Reputationsschäden und rechtliche Konsequenzen verursachen. Unternehmen müssen ihre Daten proaktiv schützen, um Be...
13. September 2024
7 Schritte zum Aufbau einer Kultur von Compliance in Ihrem Unternehmen
Compliance ist nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern der Schlüssel zu Vertrauen, Transparenz und langfristigem Erfolg. Durch klare Führung, Kommunikation, Schulungen und Audits entsteht eine nachhaltige Compliance-Kultur. Bei Syngen...
10. September 2024
TISAX® Label im Automobilsektor
Das TISAX®-Label ist für Unternehmen im Automotive-Sektor unverzichtbar. Es garantiert höchste Informationssicherheitsstandards, schützt vor Cyber-Bedrohungen und stärkt das Vertrauen von Partnern. Mit TISAX® sichern Sie sich einen klaren Wettbewerbs...
9. September 2024
Datenschutzfälle und Bußgelder im Überblick
Uber: 290 Mio. Euro Bußgeld für DSGVO-widrigen Datentransfer in die USA.
Belgisches Telekommunikationsunternehmen: 100.000 Euro Bußgeld für nicht beantwortete Auskunftsersuchen.
Spanien: 300 Euro Bußgeld für Videoüberwachung des öffentlichen Raums....
3. September 2024
Gewährleistung der kontinuierlichen Einhaltung von ISO 27001 in der Informationssicherheit
Die Einhaltung von ISO 27001 gewährleistet den Schutz der Unternehmensdaten und fördert kontinuierliche Verbesserungen in der Informationssicherheit durch regelmäßige Audits, Managementüberprüfungen, Schulungen, Risikobewertungen, Vorfallsmanagement ...
2. September 2024
ISO27001 Zertifizierung schnell erreichen? So geht’s!
Die ISO27001-Zertifizierung erfordert die Unterstützung des Managements, eine klare Definition des ISMS-Anwendungsbereichs und eine gründliche Risikobewertung. Durch die Implementierung geeigneter Sicherheitskontrollen und interne Audits wird die Vor...
21. August 2024
NIS2-Richtlinie erweitert ihren Anwendungsbereich
Die NIS2-Richtlinie erweitert ihren Anwendungsbereich auf verschiedene Sektoren, darunter Energie, Verkehr, Gesundheit, Wasserversorgung, digitale Infrastruktur und Finanzmarktinfrastrukturen. Ziel ist es, die Cyberabwehr in diesen Bereichen zu stärk...
16. August 2024
Die Macht des TISAX®-Labels: Wie Syngenity® GmbH Sie durch den Prozess führt
Das TISAX®-Assessment ist entscheidend für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Es umfasst die Vorbereitung, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, interne Audits und eine externe Bewertung. Die Syngenity® GmbH bietet umfassende U...
7. August 2024
AI Act tritt in Kraft: Was Sie über die KI-Verordnung wissen müssen
Seit dem 1. August 2024 regelt der AI Act die Künstliche Intelligenz in der EU. Der risikobasierte Ansatz teilt KI-Systeme in verschiedene Klassen ein und stellt spezifische Anforderungen. Generative KI, wie ChatGPT, fällt unter GPAI und unterliegt b...
5. August 2024
CrowdStrike-Ausfall legt IT-Systeme weltweit lahm!
Am 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike zu globalen IT-Ausfällen. Viele Windows-Systeme erlebten Blue Screens und Systemabstürze. CrowdStrike zog das fehlerhafte Update zurück, bot einen schnellen Fix an und arbeitete eng mit ...
9. Juli 2024
Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit: Eine Zukunft in Balance?
Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit: Eine Zukunft in Balance? In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Die Fähigkeit von KI, ries...
5. Juli 2024
Vorkenntnisse für die ISO 27001 Zertifizierung
Die Planung einer ISO 27001 Zertifizierung erfordert umfassende Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen, IT-Sicherheit, Risikomanagement und branchenspezifischen Anforderungen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Projektverantwortliche über technisc...
19. Juni 2024
ISO 27001:2022 – 11 neue Maßnahmen
Die neue ISO 27001-Version führt 11 zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Cloud-Sicherheit, Threat Intelligence und Datenmaskierung. Diese Änderungen reduzieren die Gesamtzahl der Maßnahmen von 114 auf 93 und fordern Unternehmen auf, ihre In...
4. Juni 2024
Informationssicherheit auf Basis der neuen ISO 27001 Zertifizierung
Die neue Version der ISO 27001 bringt wesentliche Änderungen mit sich, darunter 11 neue Sicherheitsmaßnahmen wie Threat Intelligence und Cloud-Sicherheit. Unternehmen müssen bis Oktober 2025 ihre Zertifikate aktualisieren und die neuen Anforderungen ...
28. Mai 2024
Schulungen und Trainings bei Syngenity® GmbH
Die Einführung neuer Managementsysteme erfordert umfassende Mitarbeiterschulungen. Syngenity® GmbH bietet praxisnahe Schulungen im Bereich Informationssicherheit an, unterstützt durch unsere Kooperation mit der TÜV-SÜD-Akademie. Mit zwei Tagen intens...
17. Mai 2024
Deutschland setzt NIS2 um: Neuer Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit
Deutschland setzt NIS2 um: Neuer Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit Mit dem neuen Referentenentwurf zur Stärkung der IT-Sicherheit, bekannt als „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“, setzt Deutschland einen bedeutenden...
15. Mai 2024
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Managementsystems
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Managementsystems Interne Audits spielen eine zentrale Rolle im Managementsystem eines Unternehmens. Durch regelmäßige Überprüfungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozess...
7. Mai 2024
Die Bedeutung der Mitarbeitersensibilisierung in der Informationssicherheit
Die Bedeutung der Mitarbeiter Sensibilisierung in der Informationssicherheit In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Informationssicherheit mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Arbeitslebens. Die Se...
Mehr anzeigen